Frau am Laptop

Personalreferent_in (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung

Kennziffer: 056/2025
Einstellungszeitpunkt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung
Befristet auf 2 Jahre
Probezeit
6 Monate
Vergütung
E 13 TVöD Bund
Bewerbungsfrist
14.05.2025

Die Abteilung People & Culture sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Personalreferent_in in Teilzeit.

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine. 

Die Abteilung People & Culture im HZI ist die zentrale Anlaufstelle für alle personenbezogenen Angelegenheiten und Fragen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen sämtliche Aspekte des Employee-Lifecycles beginnend mit der Personalplanung, über die Rekrutierung bis hin zur Entgeltabrechnung.

Aufgaben
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Personalmanagement
  • Laufende Betreuung und Beratung in allen tarif-, sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen unter jeweiliger Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit an den internen Schnittstellen u.a. interne Gremien wie Betriebsrat und Gleichstellungsbeauftragte
  • Mitarbeit und Gestaltung bei der Digitalisierung von Prozessen, Abläufen und Formularen innerhalb der Abteilung People and Culture und an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen
  • Erstellung von Statistiken, Berichten und Durchführung der Jahresabschlussarbeiten im Personalbereich

     

Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschul-/Masterstudium mit dem Schwerpunkt Jura, BWL oder vergleichbare Ausrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
  • Expertise in personalrechtlichen Grundsatzfragen
  • Erste Führungs- und Berufserfahrung im Personalbereich oder der Administration im Umfeld von Forschungseinrichtungen
  • Erfahrung in der Einführung von digitalen Prozessen
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software-Programmen; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Serviceorientierter Arbeitsstil, Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten
  • Organisationsgeschick, analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitszeit

23,4 Stunden pro Woche

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
  • Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
  • Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
  • Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
  • Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Bezuschussung eines Job-Tickets für den ÖPNV

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

 

So bewerben Sie sich:

Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos. 

Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 056/2025 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jörg Schinkel

Kontakt

Jörg Schinkel

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt!