
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
- Einstellungszeitpunkt
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung
- 13,98 / 14,59 Euro (je nach Studienfortschritt)
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine.
Sie lernen die Prozesse im Bereich Presse und Kommunikation an einer renommierten Forschungseinrichtung kennen und erlernen die Basics zur Optimierung einer Internetpräsenz.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgabe wird die wöchentliche Aktualisierung und Pflege der Internetpräsenz des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (www.helmholtz-hzi.de) und seiner Standorte. Die Aufgabe umfasst insgesamt ca. elf Webseiten und erfordert das Einstellen neuer als auch die Pflege bereits bestehender Inhalte.
- Pflege des Backend unseres Content-Management-Systems Typo3
- Kontinuierliche Optimierung der Internetpräsenz
- Redaktionelle Tätigkeiten
Voraussetzungen
- Immatrikulierte_r Student_in an einer deutschen Universität oder Fachhochschule
- Interesse am Bereich Kommunikation und Darstellung
- Fundierte Computerkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen und idealerweise bereits erste Grundkenntnisse in Adobe-Bild- und Video-Bearbeitungssoftware
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten
Arbeitszeit
35 Stunden pro Monat, nach Absprache
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld
- Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Anleitung eines erfahrenden Online-Redakteurs
- Erste Einblicke in den Berufsalltag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, sowie Homeoffice
Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
So bewerben Sie sich:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit dem Verwendungszweck PuK Hilfskraft bis zum 15. Mai 2025 in einem (1) PDF Dokument per E-Mail an den Websupport.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
