Newsroom

Patient mit Grippe
News
Die Grippewelle ist da. Deutschland schnieft und hustet. Zehntausende leiden auch 2017 wieder unter der Grippe. Die Bundesländer Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen waren zuletzt besonders von den Infekten betroffen. Allein in der vergangenen Meldewoche sind rund 14.000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt worden. Prof. Gérard Krause, Leiter der Abteilung Epidemiologie, und Prof. Carlos A. Guzmán, Leiter der Abteilung Vakzinologie, vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig äußern sich zur aktuellen Lage und zu den Hintergründen.
14.02.2017
Proben mit Händedesinfektionsmittel-Rezepturen
News
In den letzten Jahren machten regelmäßig bislang unbekannte oder verdrängt geglaubte Viren von sich Reden: Letztes Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation WHO im Zusammenhang mit dem Zika-Virus eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ erklärt. In den Jahren 2014 und 2015 starben nach Angaben des Robert-Koch-Institutes 11.000 Menschen in Westafrika an Ebola. Im Jahr 2012 wurde erstmals das MERS-Virus nachgewiesen – nach der SARS Epidemie im Jahr 2003 ein weiteres Coronavirus, das ein respiratorisches Syndrom auslöst.
13.02.2017

HZI in den Medien

Biotop Mensch

21.03.2025
|
ARD Mediathek

this process. The CiiM is a joint initiative of the Helmholtz Center for Infection Research (HZI) and Hannover Medical School (MHH). Using a

19.03.2025
|
MSN.com

... unser Immunsystem altern? Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat ein KI-basiertes ...

19.03.2025
|
LaborPraxis

Slevogt, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), konnte zeigen, dass die ...

18.03.2025
|
transkript

... aber vom Tierschutz her schwer zu ertragen." Helmholtz-Institut Greifswald erforscht Verhalten im Umgang mit ...

18.03.2025
|
NDR Norddeutscher Rundfunk

... Ärztin und Epidemiologin Berit Lange vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung kommt in einer Beobachtungsstudie mit ...

17.03.2025
|
News 4 teachers