Wie können wir helfen?

Newsroom

Aktuelles aus dem Zentrum

Gruppenbild
Am 17. und 18. März 2025 fand am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig das Auftakttreffen des Netzwerkes INFRALINK statt. Sechs Partnerinstitutionen werden ein Netzwerk aufbauen, das Infektionsforschung zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst und Forschungseinrichtungen vereinfacht. Das Projekt wird von der VolkswagenStiftung mit 500.000 Euro gefördert.
02.04.2025
Josef Penninger
Die Wissenschaft in den Vereinigten Staaten steht vor erheblichen Herausforderungen – mit spürbaren Auswirkungen auch auf Europa. In großem Umfang wurden und werden Forschungsbudgets gekürzt und Stellen gestrichen, selbst in so zentralen Bereichen wie der Gesundheits- und Infektionsforschung. Ein Standpunkt von Josef Penninger, Wissenschaftlicher Direktor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.
01.04.2025
EM-Bild
Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat einen vielversprechenden neuen Wirkstoffkandidaten gegen schwere Lungeninfektionen durch den Krankenhauskeim Staphylococcus aureus entdeckt. Die Studie, die gerade in Cell Host & Microbe veröffentlicht wurde, beschreibt erstmals, wie kleine Moleküle aus der Klasse der Quinoxalindione gezielt das bakterielle Toxin α-Hämolysin blockieren – einen zentralen Auslöser für Gewebeschäden und Entzündungen.
01.04.2025
Zahlen und Fakten
Mitarbeiter:innen
0 +
Mitarbeiter:innen
Grundfinanzierung in 2024 ( zzgl. Drittmittel)
0 Mio. €
Grundfinanzierung in 2024 ( zzgl. Drittmittel)
Publikationen in 2024
0
Publikationen in 2024
Ein Zentrum - sechs Standorte

Die Standorte des HZI auf einen Blick

Die Standorte des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung verteilen sich auf ganz Deutschland. Neben dem Hauptcampus in Braunschweig gibt es Einrichtungen in fünf weiteren Städten: Hamburg, Hannover, Saarbrücken, Würzburg und Greifswald.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Karte ansehen, werden Daten an Openstreetmap übertragen. Für weitere Informationen siehe Openstreetmap Datenschutz.

Ein Zentrum - sechs Standorte

Die Standorte des HZI auf einen Blick

Die Standorte des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung verteilen sich auf ganz Deutschland. Neben dem Hauptcampus in Braunschweig gibt es Einrichtungen in fünf weiteren Städten: Hamburg, Hannover, Saarbrücken, Würzburg und Greifswald.

Saarbrücken
Würzburg
Greifswald
Hamburg

Veranstaltungen

Wissenschaftlich
01
April
2025
09:00 Uhr | Braunschweig
Öffentlich
03
April
2025
09:00 Uhr | Braunschweig
Berufsorientierung
Host: HZI Campus
Wissenschaftlich
07
Mai
2025
09:00 Uhr | Hamburg
Symposium
Host: CSSB
Wissenschaftlich
09
Mai
2025
09:00 Uhr | Hamburg
Weitere Veranstaltungen entdecken

Publikationsdatenbank

Übersicht aller Publikationen

Die Publikationsdatenbank enthält über 10.000 Publikationen der Mitarbeiter:innen des HZI.

Zur Publikationsübersicht