Newsroom

Portrait Thomas Pietschmann
Interview
Ein Gespräch über die Ausrichtung der Forschung am HZI mit Prof. Thomas Pietschmann, Leiter der HZI-Abteilung „Experimentelle Virologie“ und Direktor des gleichnamigen Instituts am TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung.
06.12.2021
Luca Cicin-Sain
Interview
Die kalte Jahreszeit ist da und mit ihr die Frage, ob eine Impfung gegen Grippe in Pandemie-Zeiten besonders sinnvoll ist. Und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für die Drittimpfung, also die Booster-Impfung gegen COVID-19?
03.12.2021
Portrait Dr. Sahamoddin Khailaie
News
Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens hat die MTZ®stiftung in Erkrath-Trills den SonderMTZ®-Award 2021 verliehen. Preisträger ist Dr. Sahamoddin Khailaie aus der Abteilung „System-Immunologie“ unter der Leitung von Prof. Michael Meyer-Hermann am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig. Der Preis wurde ihm verliehen in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Medizinischen Systembiologie und Systemmedizin. Die Verleihung fand im Rahmen des 13. PhD Symposiums des HZI am 2. Dezember 2021 statt.
03.12.2021
Gruppenbild
News
Cholesterinsenkende Medikamente begünstigen eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 nicht. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam vom TWINCORE - Zentrum für experimentelle und klinische Infektionsforschung und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover unter der Leitung von Professorin Dr. Gisa Gerold gemeinsam mit Kolleg:innen vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und der Umea Universität in Schweden. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mehrere Lipdsenker aus der Gruppe der Statine im Zellkulturmodell untersucht. Ihre Ergebnisse veröffentlichen sie jetzt im Fachjournal iScience. Das TWINCORE - Zentrum für experimentelle und klinische Infektionsforschung ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des HZI.
03.12.2021
Salmonellen
News
Salmonella enterica, ein durch Lebensmittel übertragener Krankheitserreger, ist eine der vier Hauptursachen für Durchfallerkrankungen, an denen jedes Jahr über 550 Millionen Menschen leiden. Dieses stäbchenförmige, gramnegative Bakterium hat röhrenförmige, peitschenartige Anhängsel, die sogenannten Geißeln, die aus seiner Oberfläche herausragen. Ein Forschungsteam des Zentrums für Strukturelle Systembiologie (CSSB) hat in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen des Forschungszentrums Borstel (FZB) sowie des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie, der Universität Marburg und der Technischen Universität Braunschweig die biochemischen und biophysikalischen Eigenschaften dieser bakteriellen Strukturen untersucht. Ihre Studie wurde kürzlich in PLoS Pathogens veröffentlicht. Das CSSB ist eine gemeinsame Initiative von zehn norddeutschen Forschungseinrichtungen, darunter das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.
03.12.2021
Gruppenbild
Thema
Von Juli 2020 bis August 2021 hat ein Forschungsteam des HZI mit externer Unterstützung den Antikörper-Status von über 26.000 Menschen in sieben Landkreisen untersucht und so wichtige Daten zum Pandemiegeschehen erfasst.
02.12.2021

HZI in den Medien

Biotop Mensch

21.03.2025
|
ARD Mediathek

this process. The CiiM is a joint initiative of the Helmholtz Center for Infection Research (HZI) and Hannover Medical School (MHH). Using a

19.03.2025
|
MSN.com

... unser Immunsystem altern? Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat ein KI-basiertes ...

19.03.2025
|
LaborPraxis

Slevogt, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), konnte zeigen, dass die ...

18.03.2025
|
transkript

... aber vom Tierschutz her schwer zu ertragen." Helmholtz-Institut Greifswald erforscht Verhalten im Umgang mit ...

18.03.2025
|
NDR Norddeutscher Rundfunk

... Ärztin und Epidemiologin Berit Lange vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung kommt in einer Beobachtungsstudie mit ...

17.03.2025
|
News 4 teachers